
Was summt denn da?
„Was für Bienen und Schmetterlinge fliegen auf meine gekauften Pflanzen? Kompaktes Wissen in einem kleinen Handout für unsere Kunden. Das soll es sein!“
Du kannst Dir sicher vorstellen, dass uns das Thema Bienen im Zusammenhang mit bienenfreundlichen Pflanzen schon seit ein paar Jahren begleitet. Für mich ist das immer ein wirklich schönes Thema: Bienen sind positiv, haben ein Gesicht und werden mit Sommer, Sonne, schönen bunten Blumen und letztendlich mit dem süßen, leckeren Honig verbunden. Das ist ein großes Thema, zu dem es viele schöne Verbindungen gibt. Es erlaubt viele Farbkombinationen und sogar auch etwas verspieltes (vermutlich dank der kleinen Biene Maja). Zudem ist es ein absolut schöner Gedanke, wenn man Menschen animiert, den Garten, Balkon oder die Terrasse „blumig“ zu gestalten und nebenbei auch noch was Gutes für die Bienenwelt tut. Eine schönere Win-Win-Situation kann es doch gar nicht geben. 🙂
Wie mein Grafikerinnenherz Purzelbäume geschlagen hat, als wir das „go“ für diesen Auftrag bekommen haben, ist spätestens jetzt klar.
Die Grafik stand schon am Ende des Tages fertig in meinem Kopf. Das sind Momente, wo ich am liebsten sofort starten könnte, weil man das „Fertige“ aus seinem Kopf bekommen möchte und anderen zeigen will. Die Idee direkt und sofort umsetzen! Absoluter Knackpunkt war in diesem Fall aber der professionelle Inhalt samt Bildern und Fachwissen.
Zum Glück haben wir ja die besten Leute mit an Bord, die aus der grünen Branche für die grüne Branche leben (oder in diesem Fall besser: für die Bienen leben). Susanne ist freie Journalistin und Redakteurin und hat sich ebenso wie wir sofort mit dem Projekt infiziert:
Ihr ging es mit ihrem redaktionellen Herz, genauso wie mir: „Eigentlich schon alles fertig!“.

Man kann sich sicher gut vorstellen, dass unser gemeinsames Projekt reibungslos und Hand in Hand läuft. Kurzfristig haben wir noch einen Bienenexperten als „Telefonjoker“ und Berater hinzugezogen. Viele Beschreibungen der Fotos in den Fotodatenbanken sind wirklich ungenau und verwirrend. Damit uns in dem Handout kein Fehler unterläuft, sind wir sehr dankbar für diese professionelle Unterstützung – auch bei dem schönen Bildmaterial von einigen besonderen Wildbienenarten. Bei unserem Handout, das den Namen „Bienenfibel“ trägt, war uns wichtig, dass wir alle Menschen abholen: Die, die sich schon mit dem Thema etwas auseinandergesetzt haben und ihren Garten bzw. das Wissen über Bienen und Schmetterlingen erweitern möchten, aber genauso diejenigen, die sich völlig neu mit dem Thema befassen und vielleicht gerade einen neuen Garten anlegen – und: völlig unabhängig vom Alter.
Ebenso sollte der Kunde direkt Ideen bekommen, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit passend sind und die Fibel immer wieder gern zur Hand nehmen.
Die Bienenfibel umfasst 36 Seiten im DIN A5-Format. Du erfährst was für Bienen- und Schmetterlingsarten in Deinem Garten fliegen und mit welchen Pflanzen Du zu welcher Jahreszeit zur Unterstützung Deinen Garten gestalten kannst. Es gibt tolle Tipps und Tricks, für Nistplätze, wie Du den Bienen ein tolles zu Hause bieten kannst und wie Du mit wenigen Mitteln ein kleines Biotop anlegst.
Schau einfach im Video: da gibt es einen kleinen Einblick in unser Herzensprojekt der „Bienenfibel“.

Autor: Daniela Reis
Ich bin die Ansprechpartnerin rund um Grafik, Visualisierung und Websites. Meine Stärken sind die Verknüpfung von Design und Produkt zum umsetzbarem Verkauf. In meiner Freizeit fotografiere ich gern, mache viel Quatsch mit meiner Schnüffelnase und liebe es, einfach draussen zu sein!
Immer informiert über neue Blogartikel & wissenswertes aus der Branche?
Hier kostenfrei den „Kopfdünger“ bestellen, unsere regelmässige Dosis für Ihr Business!
Teile diesen Eintrag




















INFOBRIEF
Regelmäßig informiert und inspiriert sein: „Kopfdünger“ abonnieren!