Rückblick & Weihnachtsgrüße 2024
Glas halb voll oder halb leer? 2024 ist praktisch Geschichte.
Wer kennt es nicht, das legendäre Zitat?
Es ist schon eine Tradition, dass wir zum Jahresende das Jahr Revue passieren lassen und diese Gedanken auch mit der Branche zu teilen.
Hier ein kurzer Blick auf den Verbrauchermarkt in 2024.
- Der Konsum schwächelt. Bei all unseren Optimismus ist zu realisieren: Generell halten die Bürger Ihr Geld zusammen. Vielleicht mit Ausnahme von Reisen und einigen anderen Segmenten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Geld generell vielfach vorhanden ist, es aber gespart wird. Das gilt für die Mehrzahl unserer echten Kunden. Natürlich gibt es auch die Menschen mit ganz knappen Budgets, die sparen müssen! Aber unser Fokus sollten die bleiben, die es sich generell hier und da leisten können.
- Die Welt ist voller Verschiebungen und Krisen. Vieles, was Jahrzehnte sicher oder gesetzt war, ist heute völlig offen.
- Deutschland und viele weitere Länder in Europa haben strukturelle, politische und wirtschaftliche Probleme.
- Viele, vor allem gut bezahlte Jobs in der Industrie werden abgebaut, relativ viele Unternehmen gehen auch in die Insolvenz.
Und wie war der Blumen- und Pflanzenmarkt?
- Produktionskosten und Einkaufspreise sind und bleiben hoch. Natürlich gibt es günstige Wochen an der Versteigerung. Aber in dem Moment gibt es auch kaum Verkäufe. Wir sollten nicht Ursache und Wirkung vertauschen. Die Mengen sind da und günstig, weil es eben nicht verkauft wird. Nicht umgedreht.
- Die großen Verbände berichten ein schwieriges Jahr. Umsatzsteigerungen beruhen mehr auf höheren Preisen wie auf Kundenzahlen.
- Der Kostendruck in allen Handelsstufen und der Produktion ist immens.
- Nach einem guten Jahresstart ist der Markt in vielen Segmenten kurz nach Muttertag fast implodiert. Nichts ging mehr und viele Produkte konnten nicht mehr vermarktet werden.
- Erst zum Herbst gab es eine Belebung: Die Leitkulturen Weihnachtssterne und Heide sind gut abgeflossen in den geplanten Mengen und Preisen.
Wie ist es bei beyond-flora gelaufen?
- Wir sind und bleiben 100 % in der Branche, nicht nur teilweise oder „,machen wir auch“
- Trotz des forderndes Jahres für die Branche waren wir erneut erfolgreich und wachsen über dem Branchenschnitt.
- Persönlich (Rupert) ist es ein besonderes Jahr. Durch die neue Hüfte im Februar gab es nicht nur den ersten Krankenhaus- und Reha-Aufenthalt, sondern auch viele Wochen Arbeitsausfall, den das Team grandios kompensiert hat
Unsere Highlights im Jahr 2024: Markt Beobachtung in: Japan, England und den USA (Ausschnitte aller drei Länder in der Galerie)
-
- Zwei neue, strategische Kunden für Vermarktungskonzepte
- Weit über 1000 Seiten Kataloge designed
- Neue Social Media Reel-Strategie bei unserem Kunden PlusPlants
- Über 20 neue Vermarktungskonzepte im neuen Jahr
- Gestaltung eines neuen Messestandes mit Markteintritt im Ausland
- Neue Kunden in der Schweiz und den Niederlanden…
- Ein für die Branche völlig neues Kolumnenformat bei Florieren mit Jessica Grund-Grube…
- Der Start und die Mitgliedschaft im Berater Netzwerk Beratung 360°
- Besuch der FlowerTrials in den Niederlanden (siehe alle Bilder links)
- Gestaltung digitaler Werbemittel für Monitore und co.
- Bei uns gab es die ersten KI-Kurse für die Branche überhaupt
- Mit 181 angemeldeten Teilnehmern hatten wir unser bisher stärkstes Webinar aller Zeiten (ebenfalls zum Thema KI)
- Ebenfalls sehr gut besucht war unser Webinar „Frau Tat und Herr Rat“ mit Jessica Grund-Grube.
Und hier noch ein paar Highlights von 2024 in Bildern:
Ausarbeitung und Durchführung eines mehrtägigen Seminars mit Unternehmensnachfolgern an der Mosel. Mehr Infos hier
Vorträge, z.B. bei der Fleurop in Österreich
Webinar „Frau Tat und Herr Rat“ mit Jessica Grund-Grube
Im Frühjahr haben wir unseren ersten internen KI-Tag durchgeführt
Das mittlerweile fünfte Live-Treffen mit dem gesamten Team hat wieder richtig Spaß gemacht
Für uns zeigen sich immer deutlicher vier Erfolgsfaktoren für die Branche.
Sie gelten für uns, aber aus unserer Sicht für Jede(n) in der Branche:
- Dranbleiben! Exzellenz und Erfolg kommen nicht über Nacht
- Inspirationen: Neues entsteht aus Impulsen und erfordert einen offenen Blick auf die Branche und die Welt
- Lernen: Beispielsweise die KI oder auch Social Media zeigen deutlich, dass Stehen bleiben keine Option ist
- Ruhe: Ohne Ruhephasen können neue Strategien und Ideen nicht überdacht und eingeführt werden.
Genießt die Feiertage, schafft euch Freiräume für Familie, Hobbys oder Freizeit. Das machen wir auch und starten dann im neuen Jahr 2025 wieder durch.
Für euch, für uns und für unsere gemeinsame Lieblingsbranche.
Pssst.: …und im neuen Jahr wird es direkt zum Start etwas Wichtiges Neues geben bei beyond-flora. Wenn du das nicht verpassen möchtest, abonniere hier unseren Newsletter. Einfach unten anmelden 😉
Immer informiert über neue Blogartikel & wissenswertes aus der Branche?
Hier kostenfrei den „Kopfdünger“ bestellen, unsere regelmässige Dosis für Ihr Business!
INFOBRIEF
Regelmäßig informiert und inspiriert sein: „Kopfdünger“ abonnieren!
Aktuelle Blog-Beiträge
- Verstärkung: Daniela Reis tritt zusätzlich in die Geschäftsführung ein24. Januar 2025 - 16:17
- Weihnachten 2024, unser Jahresrückblick22. Dezember 2024 - 11:20
- Einzelkämpfer sein oder netzwerken?16. November 2024 - 13:31