
Bedarf wecken oder decken?
Impulskauf fördern
Stellen Sie sich vor: Sie gehen ins Einkaufszentrum und auf Ihrer Liste steht: 1* Jeans kaufen / 2* Blusen und ein Buch fürs Wochenende.
So in etwa könnte es im Kopf aussehen, die wenigstens schreiben aber einen Einkaufszettel zum Bummeln in der Stadt. Und ganz sicher steht auf dem (imaginären) Zettel nicht der Buchtitel.
Genau so ist unser Kunde im grünen Markt.
Er hat, wenn überhaupt nur eine diffuse Idee, was er möchte. Sicher gibt es Kunden, die 30 Meter Schlauch oder eine bestimmte Rose suchen. Aber die allermeisten wollen Bewässerung, etwas für die Terrasse oder ein Geschenk für vielleicht 30 €.
Unsere Aufgabe von Produktion bis Einzelhandel muss sein, diese Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Selbst, wenn der Kunde Sie überhaupt nicht benennen kann.
Oder noch besser: Kunden überzeugen, ganz andere und zusätzliche Sachen zu kaufen. Einfach, weil Sie gefallen, genau in die Jahreszeit passen oder „trendy“ sind.
Genau um dieses Thema geht es in der Kolumne von Markt in Grün 2.2020
Impulskauf bringt zusätzliche Umsätze und ist ein Schlüssel im Kampf um die Kunden.
Immer informiert über neue Blogartikel & wissenswertes aus der Branche?
Hier kostenfrei den „Kopfdünger“ bestellen, unsere regelmässige Dosis für Ihr Business!
Teile diesen Eintrag




















INFOBRIEF
Regelmäßig informiert und inspiriert sein: „Kopfdünger“ abonnieren!