
Leidenschaft statt Sparschranke – Plädoyer für mehr Herz in der Pflanzenbranche
In unserer Branche, die sich rund um Blumen und Pflanzen dreht, scheint manchmal die Liebe zum Produkt irgendwie auf der Strecke geblieben zu sein. Wann hast du das letzte Mal eine Pflanze in der Hand gehabt und warst richtig begeistert – vom Duft, vom Wuchs, von ihrer Einzigartigkeit? Oft dreht sich alles nur noch um Margen, Effizienz und Lagerhaltung. Klar, diese Themen sind wichtig. Aber wie weit wollen wir gehen, nur um auf Biegen und Brechen zu sparen?
Schau dir mal Länder wie Frankreich oder Italien an: Dort werden beim Geschmack und beim Reifegrad der Produkte keine Kompromisse gemacht. Dort steht Qualität an erster Stelle. Wieso erzählen wir nicht genauso stolz, woran wir wirklich gute Pflanzen erkennen? Leider quetschen wir lieber noch ein paar Pflanzen mehr in einen Container, sparen Kulturzeit, verzichten auf aufwendige Sortierung – alles, damit am Ende der Preis noch ein Stück günstiger wird. Das Ergebnis? Pflanzen, die beim Kunden viel zu schnell die Köpfe hängen lassen oder nie ihr volles Potenzial zeigen.
Genau hier fängt die Spirale an: Wer immer nur auf den billigsten Preis schielt, bekommt am Ende Kundschaft, denen nachhaltiger Mehrwert egal ist. Das wiederum raubt uns das Vertrauen in unsere eigenen Produkte und macht uns austauschbar.
Deshalb mein Appell: Lasst uns wieder stolz auf exzellente Qualität sein! Fang bei deinem Sortiment nicht mit dem billigsten Produkt an – sondern mit dem besten. Erzähl die Geschichte, die hinter der Ware steckt: Wer hat die Pflanze gezogen, wo und wie ist sie gewachsen? Klar, Emotionen ersetzen keinen Rabatt, aber sie schaffen echte Loyalität. Trau dich, dein Sortiment zu kuratieren. Nicht alles für alle, sondern Schwerpunkte und klare Linien schaffen Profil und Mehrwert.
Sprich mit deinen Kunden über Werte, nicht nur über Preise. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie eng die Kalkulation manchmal ist. Aber wenn das Produkt nicht mehr im Mittelpunkt steht, bleibt am Ende nur noch der, der am knappsten an die Mindestqualität heran produziert – egal, ob das auf Dauer für Kunden oder Branche gut ist.
Lasst uns gemeinsam wieder stolz auf unsere Pflanzen sein und das auch selbstbewusst zeigen! Ein bisschen mehr Demut vor dem Produkt, mehr Respekt entlang der Kette – damit am Ende alle genug verdienen. Das ist kein Luxus, das ist essenziell für eine gesunde grüne Branche.
Immer informiert über neue Blogartikel & wissenswertes aus der Branche?
Hier kostenfrei den „Kopfdünger“ bestellen, unsere regelmässige Dosis für Ihr Business!
Teile diesen Eintrag




















INFOBRIEF
Regelmäßig informiert und inspiriert sein: „Kopfdünger“ abonnieren!
Aktuelle Blog-Beiträge
- Daten sind das neue Wasser…26. September 2025 - 18:01
- Wie sieht Erfolg aus?1. August 2025 - 13:12
- Leidenschaft statt Sparschranke15. Juli 2025 - 12:55