
Erfolg – Was zählt wirklich in der grünen Branche?
Hast du dich schon mal gefragt, wie du deinen eigenen Erfolg eigentlich definierst? In unserer Branche zählen oft nicht nur Umsatz und Zahlen – und das ist auch gut so. Erfolg ist vielschichtig, persönlich, und manchmal zeigt er sich in den kleinen Dingen, die uns wirklich weit bringen.
Ziellos? Ziel los!
Nur wer klare Ziele hat, kann wirklich feiern, wenn sie erreicht werden. Überleg dir: Was möchtest du in den nächsten Monaten schaffen? Vielleicht fünf Workshops mit mindestens fünf Teilnehmern? Ein gelebtes Mitarbeitergespräch? Es müssen nicht immer riesige Meilensteine sein. Auch kleine, realistische Ziele motivieren – und machen stolz, wenn sie erreicht werden. Du legst deine Ziele für dich fest und bist frei, nach ihnen zu handeln. Ziel erreicht? Großartig. Und wenn’s sogar besser läuft als geplant? Dann darf die Latte nächstes Mal ruhig eine Stufe höher liegen!
Erfolg hat viele Gesichter
Für den einen bedeutet Erfolg ein voller Kurs und zufriedene Kundschaft. Für die andere ist der reibungslose, harmonische Ablauf im Team das Highlight. Wieder jemand anderes freut sich am meisten, wenn am Monatsende die Kasse stimmt. Erfolg ist immer individuell – und er verändert sich mit deiner Lebenssituation, deinem Umfeld und deiner Position im Unternehmen.
Wege zum messbaren Erfolg
Natürlich ist Wirtschaftlichkeit in jedem Unternehmen ein wichtiger Punkt. Aber: Nur auf Zahlen zu schauen, ist gerade in kreativen Berufen zu kurz gedacht. Positive Teamdynamik, begeistertes Kundenfeedback oder die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen, sind oft viel wertvoller für die langfristige Zufriedenheit.
Erfolg lässt sich messen – auf ganz persönliche Art! Dafür gibt es ein paar praktische Tools:
-
Visionboard: Mach dir deine Ziele sichtbar! Bilder, Worte und ein Platz an deiner Wand helfen täglich, die Richtung nicht aus dem Blick zu verlieren.
-
Checkliste: Deine To-dos aufschreiben, abhaken, feiern – und Schritt für Schritt vorankommen.
Erfolge feiern – allein und im Team
Erfolg verdient Wertschätzung. Ein Lob vom Kunden? Nimm es an – und teile die Freude ruhig mit deinem Team. Rituale gehören ebenfalls dazu: Warum nicht nach einem Stoßtag mit dem Team frühstücken oder einen gemeinsamen Abschlussdrink nehmen?
Realistisch bleiben – und weiterdenken
Setze dir Ziele, die erreichbar sind! Erfahrungswerte aus den letzten Jahren, der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie der Blick auf Branchenkennzahlen helfen dabei, realistische Vorgaben zu machen. Besonders bei neuen Ideen – wie einem Blumenautomaten oder SB-Konzept – hilft ein gutes Netzwerk und tolle Beratung, um die Investitionen und Ziele vernünftig einzuschätzen.
Fazit: Mehr als nur Zahlen
Am Ende läuft alles auf die richtige Balance hinaus: Kunden glücklich machen, wirtschaftlich arbeiten und die eigene Lebensqualität nicht aus dem Blick verlieren. Messbare, greifbare Ziele und das bewusste Feiern von Etappenerfolgen helfen dabei, nachhaltig motiviert zu bleiben. Erfolg darf und soll für dich einzigartig aussehen – Mut zur eigenen Erfolgsdefinition!
Dein Weg zum Erfolg – mach ihn sichtbar, messbar und genieß‘ jeden kleinen und großen Triumph!
7/8·2025 florieren!
Immer informiert über neue Blogartikel & wissenswertes aus der Branche?
Hier kostenfrei den „Kopfdünger“ bestellen, unsere regelmässige Dosis für Ihr Business!
Teile diesen Eintrag




















INFOBRIEF
Regelmäßig informiert und inspiriert sein: „Kopfdünger“ abonnieren!
Aktuelle Blog-Beiträge
- Daten sind das neue Wasser…26. September 2025 - 18:01
- Wie sieht Erfolg aus?1. August 2025 - 13:12
- Leidenschaft statt Sparschranke15. Juli 2025 - 12:55